
Schule am Bauernhof ist Lernen, Erfahren und Begreifen mit allen Sinnen. Unser Klassenzimmer ist die freie Natur, der Acker, die Wiese, der Wald oder der Stall. Seit vielen Jahren bieten wir die “Schule am Dreierhof” an und es macht uns immer wieder Freude, Kindern, Jugendlichen und Studierenden die Landwirtschaft und das Leben am Bauernhof näher zu bringen.
Die Schulklassen und Kindergärten können bei uns hautnah Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben. Unsere Klassenzimmer sind unsere Wiesen und Felder. Hier ist ganzheitliches Begreifen von Zusammenhängen und Begegnungen auch mit unseren Bauernhoftieren möglich.
Unsere Programme sind für Kindergartengruppen, Vorschulen, Volksschulen, NMS, Gymnasien, Oberstufen und auch Lehramt StudentInnen geeignet und anpassbar.
WORKSHOPS 2023
Einmaliger Sonder-WORKSHOP im Herbst 2023:
Rund um’s Schaf – vom Filzen bis zum Kuscheln
Um die Diplomarbeit einer Schülerin zu unterstützen, bieten wir einmalig das von Magdalena Reichör erstellte Programm “Rund um’s Schaf” zusätzlich zu unseren bestehenden Workshops an.
Dieser exklusive, einmalig stattfindende Workshop beinhaltet:
- Wissenswertes über Schafe und die Produkte, die durch Schafe gewonnen werden können
- Verkostung von Schafkäse, Schafmilchschokolade
- Geruchstest Schafmilchseife
- Lesezeichen aus Schafwolle filzen
- Brennprobe mit Schafwolle und Kunstwolle
Mögliche Termine für diesen Workshop:
- Donnerstag, 21.09.23
- Donnerstag, 28.09.23
- Freitag, 29.09.23
- Donnerstag, 05.10.23
- Freitag, 06.10.23
- Donnerstag, 12.10.23
- Freitag, 13.10.23
- Donnerstag, 19.10.23
- Donnerstag, 26.10.23
- Freitag, 27.10.23
Buchung des Workshops: Bitte das Buchungsformular anwenden, und Workshop #2 Tiere auswählen. Der Schaf- Workshop ist nicht in unserem Buchungsprogramm enthalten, wir ändern daher die Buchung nachträglich manuell.
Kosten des Workshops: 1 Klasse 11€ pro Kind, 2 Klassen 9€ pro Kind, Dauer ca. 3 Stunden
WORKSHOP ONLINE BUCHEN
Wir wünschen uns für jeden einzelnen Besucher ein unvergessliches Erlebnis hier am 3er Hof.
Ergreifen Sie die Chance und melden Sie sich für Ihren Wunschtermin an!

Dauer der Workshops
- 2,5-3 Stunden
- Workshop #1, #2, #3, #4, #6, #7, #8 und #9
- 4-5 Stunden
- Workshop #5
Anreise und Abreise
- Zug
- Ausstieg Bahnhof Unter Oberndorf, oder Maria Anzbach (vom Bahnhof gibt es eine gemeinsame Wanderung hinauf zum 3erHof)
- Bus
- Von der Schule direkt zum Bauernhof
Verfügbarkeit
- Herbst (September bis 17. November)
- Workshop #4 und #5
- Ganzjährig
- Workshop #1, #2, #3, #6, #7, #8 und #9
Kosten
- Workshop #1 – Heute backe ich mir selbst eine Pizza! – Getreideworkshop: 1 Klasse: 11€ / 2 Klassen: 9€
- Workshop #2 – Ein Abenteuer mit Pferden, Schafen, Mini Schweinen und Hühnern + Wildkräuter: 1 Klasse: 13€ / 2 Klassen: 11€
- Workshop #3 – Ökosystem Boden: 1 Klasse: 11€ / 2 Klassen: 9€
- Workshop #4 – Ran’ an die Kartoffeln!: 1 Klasse: 11€ / 2 Klassen: 9€
- * Workshop #5 – Herbstfest am 3er-Hof: 1 Klasse: 17€ / 2 Klassen: 15€
- * Workshop #6 – 1000 Bäume mehr – Waldworkshop: 1 Klasse: 15€ / 2 Klassen: 13€
- Workshop #7 – Vom Ei zur Palatschinke: 1 Klasse: 11€ / 2 Klassen: 9€
- Workshop #8 – Der Bauer und seine Maschinen: 1 Klasse: 11€ / 2 Klassen: 9€
- Workshop #9 – Das Geheimnis von Feuer und Holz: 1 Klasse: 11€ / 2 Klassen: 9€
* Unsere special Workshops “#5 Herbstfest” und “#6 1000 Bäume mehr”, haben aufgrund der Länge, des Aufwands und Materialeinsatzes höhrere Grundpreise.
Mehrtätige Programme bieten wir in der Frühjahrssaison (Mai+Juni) an.
Alle weiteren Informationen gibt es gerne auf Anfrage
WORKSHOP IMPRESSIONEN
FEEDBACK VON PÄDAGOGEN
“Ich möchte mich für den gelungen Ausflug bedanken. Meine KollegInnen und die SchülerInnen habe sehr begeistert erzählt und es hat allen (trotz Hitze) sehr gut gefallen. Leider konnte ich ja nicht dabei sein – aber ich werde den Workshop weiterempfehlen und hoffentlich auch selbst beim nächsten Mal mitkommen können. ”
“Weiter so kinderlieb und motiviert. 🙂 ”
“Es war super.”
“Vielen lieben Dank für den tollen Tag.”
“Ganz tolles Erlebnis für die Kinder – ganz nach dem Tempo der Kinder.”
“War wirklich toll! VIELEN DANK!”
“Super lieb, bemüht, viel gesehen, erlebt – toller Bauernhof!”
“Hat mir alles sehr gut gefallen!”
“Danke von Herzen!”
“Toll gemacht!”
“Treffen für den Ausbildungszweig. Die Fragen wurden spannend beantwortet. Viel aktives Tun. Passend für Jugendliche.”